Haare und Haut genießen täglich ihre Pflege, die Zähne sowieso. Nur bei der Nase hapert es oft. Dabei hat auch sie ihre (innere) Problemzone: Verschiedene Schnupfenbeschwerden sowie lästige Verkrustungen sind deutliche Hinweise. Höchste Zeit, die Nasenschleimhäute ein bisschen zu hätscheln. Viel ist dafür nicht nötig: angenehm temperiertes Wasser, wohltuendes Mineralsalz und eine Nasendusche – fertig ist das Nasen-Spa.
Ab zum Duschen!
Besonders gut verträglich und wirkungsvoll sind spezielle, vorportionierte Spülsalze. Mit ihnen lässt sich im Nu eine isotonische Spüllösung mischen. Deren Gehalt an Salz-Ionen entspricht exakt jenem der Schleimhäute – also Entwarnung für sie. Sie können sich ganz entspannt und am besten regelmäßig der Nasendusche hingeben. So lohnt sich das Verwöhnprogramm besonders: Die Schleimhaut bleibt feucht und widerstandsfähig während Staub, Pollen sowie so manche Erreger einfach weggespült werden.
Nase frei – ein Kinder-Spül!
Erkältungen vorbeugen, Pollen- und Hausstauballergie sowie Heu- und andere Schnupfen lindern, OPs nachbehandeln: Vieles spricht für regelmäßige Nasenspülungen. Die Anwendung? Die ist weitaus einfacher als oft vermutet:
1. Vorportioniertes Mineralsalz im lauwarmen Wasser der Nasendusche vollständig auflösen.
2. Mit geöffnetem Mund über das Waschbecken beugen.
3. Nasendusche an einer Nasenöffnung ansetzen und das Salzwasser in die Nasenhöhle laufen lassen. Die Lösung spült nun die Nasenhöhle und fließt aus der anderen Nasenöffnung wieder heraus.
4. Nach etwa der Hälfte der Spüllösung am anderen Nasenloch ansetzen und in Gegenrichtung spülen.
Gut zu wissen
Die Nase niemals mit reinem Wasser spülen! Die isotone Spülsalzlösung verhindert, dass die Schleimhaut brennt oder sogar schmerzt.